Das Gemälde zeigt Kannenpflanzen mit menschlichen, geschminken Lippen als femmes fatales. Tatsächlich werden diese Kannen kleinen Tieren zum Verhängnis, denn sie sind passive Gleitfallen. Durch süßlichen Nektar locken sie vor allem Insekten an, die schließlich in die enthaltene Verdauungsflüssigkeit fallen und zersetzt werden.
Das Werk zeigt diese verhängnisvollen Ladies beim Feiern einer üppigen Cocktailparty.
Dabei wetteifern sie um die Gunst einer Fledermaus, für die der Kontakt mit den Kannen jedoch nicht tödlich endet. Vielmehr leben sie mit ihr in einer Gemeinschaft. Sie bieten ihr Schutz unter dem Deckel, während die Fledermaus die Pflanzen durch ihre Ausscheidungen mit Nährstoffen versorgt.