BIOGRAFIE
1943 | geboren in Zwickau |
1963 - 1966 | Berufstätigkeit und erste künstlerische Ausbildung in der Volkshochschule Zwickau bei Carl Michel und Klaus Matthäi |
1966 - 1971 | Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Wolfgang Mattheuer |
1971 - 1992 | freischaffend tätig |
1992 | Beginn der Lehrtätigkeit an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig |
1993 | Umzug nach Wurzen |
AUSSTELLUNGEN
2018 | Kunstsammlungen Zwickau, Max-Pechstein-Museum, Zwickau |
2017 | The Grass is Greener, Leipzig Kunstverein Freunde Aktueller Kunst, Zwickau Kunstverein Bad Dürkheim Galerie Hübner + Hübner, Frankfurt/Main |
2016 | St. Paul de Vence, Kooperation von The Grass is Greener und Russi Klenner |
2015 | The Grass Is Greener, Leipzig |
2012 | Galerie Parterre, Berlin |
2011 | Galerie Queen Anne, Leipzig |
2009 | Galerie für Zeitgenössische Kunst, Leipzig |
2005 | Städtischen Museums Zwickau Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig |
2003 | Museum der bildenden Künste, Leipzig |
2002 | Städtische Galerie am Markt, Wurzen |
2001 | Neuer Leipziger Kunstverein in Zusammenarbeit mit dem Museum der bildenden Künste, Leipzig |
1999 | Galerie Kleindienst, Leipzig |
1998 | Neue Sächsische Galerie, Chemnitz |
1997 | Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg und Museum der bildenden Künste, Leipzig |
1992 | Galerie Leo-Coppi, Berlin |
1991 | Neuer Sächsischer Kunstverein, Dresden |
1989 | Art Cologne, Köln |
1987 | Lindenau-Museum, Altenburg |
1987 - 1988 | X. Kunstausstellung der DDR, Dresden |
1984 | Museum der bildenden Künste, Leipzig |
1983 | Museum der bildenden Künste (Grafische Sammlung), Leipzig |
1982 - 1983 | IX. Kunstausstellung der DDR, Dresden |
1978 | Galerie am Sachsenplatz, Leipzig |
WERKE IN SAMMLUNGEN
Lindenau-Museum, Altenburg Nationalgalerie, Berlin Neue Sächsische Galerie, Chemnitz Kunstgalerie, Gera Staatliche Galerie Moritzburg, Halle Kunstsammlung der Sparkasse, Leipzig |