BIOGRAFIE
195 | erstes Diplom und Gewinn des „Großen Preis der Stadt Straßburg“. anschliessend zwei Jahre Studium in Paris |
1938 | geboren in Straßburg Neudorf als Sohne eines Bildhauers |
1952 | Lehre als Bildhauer im Atelier seines Vaters |
1953 | als Schüler von Prof. Louis Fritsch beginnt er mit 15 Jahren ein Studium an der an der ECOLES D’ART in Straßburg |
1959 - 1962 | Armeephotograph in Algerien |
1959 | zweites Diplom an der Pariser Hochschule für Dekorative Kunst |
1961 | Fotoreportage zu den römischen Ausgrabungen in Algerien |
1970 | Waydelich verbindet archäologisches Interesse mit Reisen in den Maghreb, in die Türkei und nach Griechenland |
1971 | Studien zur Kunst in der Archäologie |
1978 | Im französischen Pavillon der Biennale von Venedig stellt Waydelich sein Projekt „L’homme de Frédehof, 2720 après J.C.“ aus |
1986 | Der Künstler beginnt die „Lydia Jacob Story“, ein in mehreren Medien realisiertes Projekt, das im Musée des Beaux-Arts in Mulhouse und im Centre National des Arts Plastiques in Paris gezeigt wird |
1997 | Für die documenta X in Kassel verwirklicht er das Projekt „Memoria – 3790 nach Christus“, mit dem die Gegenwart zum Fundgut für kommende Generationen erklärt wird |
AUSSTELLUNGEN
2017 | Städtische Galerie und Kunstverein Offenburg Die Galerie, Frankfurt am Main |
2016 | Donna Laetherman, New York City, NY, USA |
2015 | Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung, Nürtingen Werke, Arthus Galerie, Zell |
2014 | Sprützehüsli Kunst und Kultur, Oberwil, Schweiz |
2013 | Krumbholz Kunst Kabinett, Bernburg Sammlung Hurrle, Museum für aktuelle Kunst, Durbach |
2011 | Galerie Schloss Mochental, Schloß Mochental Galerie Schrade, Karlsruhe L'Estampe, Strassburg Archäologisches Museum Straßburg, Palais Rohan, Frankreich Dominikanermuseum, Rottweil |
2011 - 2012 | Europa-Park Rust, Rust |
2008 | Espace de l'art contemporain, Paris, Frankreich Forum Kunst Rottweil, Rottweil |
2007 | Städtische Galerie Fruchthalle Rastatt, Rastatt |
2006 | Galerie Kühn - Berlin, Berlin Galerie Schrade & Blashofer, Karlsruhe |
2005 | Galerie Roland Aphold, Allschwil/Basel Galerie Kühn - Berlin, Berlin |
2004 | Galerie Kühn - Berlin, Berlin |
2002 | Die Galerie, Frankfurt am Main Galerie Kandler, Toulouse Galerie Kühn - Berlin, Berlin |
2001 | Galerie Kühn - Berlin, Berlin |
2000 | Galerie Schrade, Karlsruhe |
1999 | Centre Européen d´Action Artistique Contemporaine, Straßburg Kunstverein Esslingen, Villa Merkel |
1998 | Espace d'Art Contemporain André Malraux, Colmar Kunsthalle Lund, Schweden Kunstverein Offenburg |
1997 | Museum für Sepulkralkultur, Kassel |
1990 | Galerie in der Stadthalle, Kehl |
1986 | Musée des Beaux Arts, Mülhausen Centre National d´Arts Plastiques, Paris |
1985 | Deweer Art Gallery, Otegem Muséo de Arte Moderno Emilio Caraffa, Cordoba, Argentinien |
1981 | „3500 nach Christus“, Musée Archéologique, Straßburg |
1979 | Deweer Art Gallery, Otegem Forum Kunst Rottweil, Rottweil |
1978 | Biennale di Venezia, Französischer Pavilion, Venedig |
1976 | Osthaus Museum Hagen, Hagen |