Nándor Angstenberger

 

©Oliver Brosman
Ansichten

Nándor Angstenberger

 

 

 
BIOGRAFIE

1970 Geboren am 17. November 1970 in Novi Sad (ehemaliges Jugoslawien) / deutsch/ungarische Nationalität

1992Studium an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg
bei Ursula Reuter-Christiansen und Henning Christiansen, Gerhard Rühm, Dietrich Helms und Bogomir Ecker

1998Diplom mit Auszeichnung

2000Aufbaustudium Hochschule für Bildende Künste Hamburg / lebt und arbeitet in Berlin

 
 

 
 
 
AUSSTELLUNGEN

2020„When the Globe is Home Theorema #2” Imago Mundi collection Gallerie delle Prigioni, Treviso, Italien
„Alles III“ studio im HOCHHAUS, Bezirksamt Lichtenberg, Amt für Weiterbildung und Kultur, Berlin
„(Un)endliche Ressourcen? Künstlerische Positionen seit 1980“ Städtische Galerie Karlsruhe
„Berliner Zimmer“ Installationen und Interventionen mit 12 Positionen, Schloss Achberg

2019„between categories“ Bühnenbild für Neue Musik Philharmonie de Paris, Paris, Frankreich SOLO
„HOUSE OF HAMELIN“ eingeladen von Kathrin Günter Stoneburner Berlin SOLO
„Alles II“ studio im HOCHHAUS,  Bezirksamt Lichtenberg, Amt für Weiterbildung und Kultur, Berlin
Perron Kunstpreis für Sparte Plastik, Kunsthaus Frankenthal, Frankenthal
„Wagnis Wagner“ anlässlich der „Ring des Nibelungen“-Aufführungen im Stadttheater Minden mit dem
Verein für aktuelle Kunst im Kreis Minden-Lübbecke e.V., Minden

2018„Objekt.Plastik.Skulptur.1. Bildhauerei am Bodensee Kunstmuseum Singen K
„Positions Berlin Art Fair 2018“ mit Galerie van Cauwelaert
„Drehmoment“ Produktionskunst Festival Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen K
„es ist was es ist“ Projektraum Voodoo55, Berlin
„BB8“ Bucharest Biennale 8, Bucharest International Biennial for Contemporary Art, Bukarest, Rumänien

2017„Voyager“ Kunstverein Bellevue-Saal, Wiesbaden SOLO
„springhouse“ Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden
„art-figura 2017“ 7. Kunstpreis der Stadt Schwarzenberg Schloss Schwarzenberg K
„BRICOLAGE Bastler und Sampler, das wilde Denken und die Kunst“ Palais für aktuelle Kunst, Glückstadt
„CIRCUS CIRCUS“ Kunst in Putbus in Kooperation mit Galerie Susanne Burmester Putbus
„Interim“ Kulturhandlungen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb K

2016„Hyperion“ ZeppLab im Zeppelin Museum Friedrichshafen SOLO
„Körper Schatten“ Bühnenbild Opera Lab Berlin Inszenierung Alexander Fahima im Acker Stadt Palast Berlin SOLO
„Accumulation“ mit Goran Tomcic Art Space SomoS Berlin
„Bauen und Arbeiten“ Geh8 Artspace, Dresden
„Recicliranje Stvarnosti“ Galerija Nest Zagreb, Kroatien
„reFORM“ Zweiter Kunstpreis der Evangelischen Landeskirche in Württemberg im
Landesmuseum Stuttgart und Schloßkirche K
Schlossmediale HÄUTUNGEN Schloss Werdenberg Buchs Schweiz

 
 

 
 
 
AUSZEICHNUNGEN

2020Stipendium Künstlerhaus Edenkoben

2017Stipendium Kunstverein Bellevue-Saal Wiesbaden

2016Projektstipendium Schlossmediale Werdenberg, Schweiz
Stipendium der Kunst und Kulturstiftung ZF Friedrichshafen

2015Stipendium der Hansestadt Rostock

2012Berliner Senatsstipendium Istanbul

2007Stipendium Künstlerhäuser Worpswede
Arbeitsstipendium „El Basilisco“ Buenos Aires Argentinien

2006Förderpreis Märkisches Stipendium für Bildende Kunst – Plastik

2004Stipendium Künstlerdorf Schöppingen
Förderpreis für Junge Bildende Kunst der Magdeburger Sparkassen-Stiftung

2003Kunstpreis der Stadt Friedrichshafen

 
 

 
 
 
Impressum
Kontakt
Über uns
Copyright Liste
Datenschutz
AGB
Sitemap
 
ARTNEWS ABONNIEREN
 
IHRE EMAIL ADRESSE
© 2019 ARTWORKS24 GmbH • Türkheimerstrasse 16 • CH-4055 Basel • Tel. +41 61 556 25 69