1957 | Geboren in Gelsenkirchen Lebt und arbeitet in Düsseldorf |
1976-1982 | Studium der Visuellen Kommunikation/Grafik-Design an der Folkwangschule Essen Schwerpunkt Illustration bei Prof. Otto Näscher und Prof. Sabine Tschierschky |
2002 | Eröffnung der Atelier/Galerie Martina Etienne |
2018 | "Durch die Blume", Zeichnungen und Objekte, Galerie Martina Etienne "Von Gänsen, Armen Rittern und Königskindern", Zeichnungen und Objekte, Galerie Martina Etienne |
2017 | "Heimat", Zeichnungen und Objekte, Galerie Martina Etienne "Zwischen Alpen und Ätna", Zeichnungen, Galerie Martina Etienne |
2016 | "Italienische Reise", Zeichnungen, Galerie Martina Etienne "Für den Moment", Zeichnungen, Galerie Martina Etienne |
2014 | "Kindertage", Zeichnungen und KunstWerkStücke, Galerie Martina Etienne "Natura Morte", Zeichnungen, Galerie Martina Etienne |
2013 | "KunstWerkStück", Zeichnungen und Objekte in Zusammenarbeit mit der online-Galerie artworks24, |
2012 | "Traumduft der Erinnerung", Zeichnungen und KunstWerkStücke, Kunstpunkte 2012, Galerie Martina Etienne, Düsseldorf |
2011 | "Duft der Kirschblüten", Zeichnungen und KunstWerkStücke, Galerie Martina Etienne, Düsseldorf |
2010 | "Wunderbare Leiden... Robert Schumann", Zeichnungen Kunstpunkte 2010, Galerie Martina Etienne, Düsseldorf "Kunstsalon Flingern", Teilnahme am Kunstprojekt von Robert Pufleb, Düsseldorf |
2008 | "Paradiesisch...", ein kulinarisches Reisebuch von Martina Etienne, Präsentation der Kunstbuchunikate, Galerie Martina Etienne, Düsseldorf |
2006-2008 | "KunstWerkStück", Diverse Arbeiten und Objekte aus den Werkgruppen Landschaft, Objekt, Stillleben, Galerie Martina Etienne Düsseldorf |
2003 | "Kulinarische Highlights", 1. Kochbuchpräsentation von Lea Linster in Deutschland, Zeichnungen Martina Etienne, Master Bo Hilden "Begegnungen", Zeichnungen, Galerie Martina Etienne, Düsseldorf, im Rahmen der Kunst-Allianz von Galerien und Ateliers in Düsseldorf-Flingern "Kultursalon", Zeichnungen im Rahmen der Veranstaltung "Südamerikanische Lyrik", Gedichte von Mascha Kaleko und Musik mit Nina Petri und Eduardo Maced, Sigrid Bode und Siegfried Becker, Zeichnungen Martina Etienne |
2000 | "Die Landschaft", Zeichnungen, Ballhaus, Düsseldorf |
1976-1998 | Einzel- und Gruppenausstellungen in Gelsenkirchen, Bottrop und Dorsten |
2020 | Stipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW |
1980 | Stipendiatin der Stadt Gelsenkirchen |
Deutschland Australien New York China |