Julika Meyer

 

© Jo Hempel
Ansichten

Julika Meyer

 
Eines der wichtigsten Elemente in der Arbeit der Künstlerin ist ihr Interesse an Ursprüngen und deren Narration, die sich im Spannungsfeld von Konzepten wie ‘Heimat’, Tradition und Zweck manifestieren.
So beziehen sich ihre Arbeiten oft auf eine bereits vorhandene Situation. Dies kann eine spezielle Raumsituation sein, aber auch ein „Raum“ im weiteren Sinne, wie ein geschichtlich aufgeladener Ort.
Dabei ist ihr Anspruch, die Essenz dieser ‘Räume’ zu entdecken, in einen persönlichen Bezug zu setzen und durch ihre Arbeit in eine klare künstlerische Aussage zu verwandeln. Das kann auch bedeuten, bereits vorhandene Gebrauchsgegenstände durch eine künstlerische Intervention einer neuen Bedeutung zuzuführen.
Begleitet wird ihr Arbeitsprozess meist durch intensive künstlerische Forschung, die einen konzeptuellen Unterbau für ein Projekt ergeben oder auch für sich als eigenständiges Werk stehen kann.
Julika Meyer arbeitet bevorzugt interdisziplinär. Im Laufe der letzen Jahre sind viele „gebaute Räume“, aber auch Fotoarbeiten, Videos und grafische Arbeiten entstanden. Verschiedene Ausstellungsprojekte und Stipendien haben die Künstlerin nach Lissabon, Georgien, in die Schweiz, nach Südkorea und Polen geführt.

 
Eines der wichtigsten Elemente in der Arbeit der Künstlerin ist ihr Interesse an Ursprüngen und deren Narration, die sich im Spannungsfeld von Konzepten wie ‘Heimat’, Tradition und Zweck manifestieren.
So beziehen sich ihre Arbeiten oft auf eine bereits vorhandene Situation. Dies kann eine spezielle Raumsituation sein, aber auch ein „Raum“ im weiteren Sinne, wie ein geschichtlich aufgeladener Ort.
Dabei ist ihr Anspruch, die Essenz dieser ‘Räume’ zu entdecken, in einen persönlichen Bezug zu setzen und durch ihre Arbeit in eine klare künstlerische Aussage zu verwandeln. Das kann auch bedeuten, bereits vorhandene Gebrauchsgegenstände durch eine künstlerische Intervention einer neuen Bedeutung zuzuführen.
Begleitet wird ihr Arbeitsprozess meist durch intensive künstlerische Forschung, die einen konzeptuellen Unterbau für ein Projekt ergeben oder auch für sich als eigenständiges Werk stehen kann.
Julika Meyer arbeitet bevorzugt interdisziplinär. Im Laufe der letzen Jahre sind viele „gebaute Räume“, aber auch Fotoarbeiten, Videos und grafische Arbeiten entstanden. Verschiedene Ausstellungsprojekte und Stipendien haben die Künstlerin nach Lissabon, Georgien, in die Schweiz, nach Südkorea und Polen geführt.

 
BIOGRAFIE

1982born in Fürstenfeldbruck / Germany

1999 - 2001Fachoberschule für Gestaltung (College of Further Education for Design)
Advanced technical certificate

2004 - 2007Deutsche Meisterschule für Mode, (Designschool Munich)
certified fashion and graphic designer

2008 - 2015AdBK München
Fine art, sculpturing at Magdalena Jetelová and Gregor Schneider

2014Masterstudent at Gregor Schneider

 
 

 
 
 
AUSSTELLUNGEN

2020Galerie DuflonRacz / Bern
Schafhof, Europäisches Künstlerhaus Oberbayern, Freising

2019Centrum Rzeźby Polskiej w Orońsku, Poland
Quartier am Hafen, Cologne

2017Stadtgalerie Bern, Switzerland
Pinakothek der Moderne, Munich

2016Empartolution, Künstlerforum, Bonn

2015AdBK Munich
EasyUpstream Gallery, Munich

2014AdBK Munich

2013HFF Munich, University of Television and Film
Institut für Glücksfindung, Munich
AdBK, Munich

2012AABER ART Space, Munich
AdBK Munich
Kunsthalle am Hamburger Platz, Berlin

2011BMW Factory, Regensburg
Kunstherberge Birkenau, Munich
Katholische Akademie in Bayern, Munich
AdBK Munich
Tbilisi State Academy of Arts, Georgia
Maximiliansforum, Munich

2010Kunstmeile Mainburg, Mainburg
Gallerie 27, Kaywon school of art and design, Seoul
Kammerspiele, Munich

2009HFF Munich
AdBK Munich
Exposicoes Braco de Prata, Lisbon
Kunsthalle whiteBox, Munich

2008Lothringer 13, Munich

2007Designschool Munich
Feierwerk, Munich

2006Designschool Munich

2005Designschool Munich

 
 

 
 
 
AUSZEICHNUNGEN

2019Artist in Residence, Centrum Rzeźby Polskiej w Orońsku, Poland

2017Artist in Residence, Stadtgalerie Bern, Switzerland

2016Artwork of the month April, Künstlerforum, Bonn

2013Grant by the Bavarian State Ministry for Science, Research and Art for LOWER YOUR EXPECTATIONS
LfA cultural grant for art book publication 7.8

2012LfA Art calendar award for group work N.N.
Nominated for the AAber Award 2012

2011Grant by the Akademie Verein Munich for the project „My other story“, Maximiliansforum, Munich
Grant by the Department of Culture Munich for the project „My other story“, Maximiliansforum, Munich
1. Prize of the Akademie Verein for Abteilung II and Duck, u sucker!, annual degree show, AdBK Munich
Grant by the Akademie Verein Munich for the project Abteilung I

 
 

 
 
 
Impressum
Kontakt
Über uns
Copyright Liste
Datenschutz
AGB
Sitemap
 
ARTNEWS ABONNIEREN
 
IHRE EMAIL ADRESSE
© 2019 ARTWORKS24 GmbH • Türkheimerstrasse 16 • CH-4055 Basel • Tel. +41 61 556 25 69