BIOGRAFIE
1940 | geboren in Schlotheim/ Thüringen |
1955 – 1958 | Besuch der Oberschule in Mühlhausen, erste zeichnerische Versuche |
1958 – 1961 | Besuch der ABF für bildende Kunst in Dresden |
1961 | Bewerbung an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig wird abgelehnt Arbeit in der Leipziger Wollkämmerei als Fahrstuhlführer und Eidechsenfahrer |
1962 – 1967 | Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Grundstudium bei Werner Tübke, Hans Mayer-Foreyt und Harry Blume. |
1964 | Fachstudium in der Fachklasse von Bernhard Heisig |
1964 - 1965 | Reise nach Russland (mit Ulrich Hachulla) |
1967 | Heirat mit Christine; Geburt des Sohnes Daniel |
1967 – 1969 | freischaffend in Leipzig tätig |
1969 | Aspirant an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Gerhard Eichhorn (Grafik) |
1972 | Beginn der Lehrtätigkeit an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig |
1975 | Dozentur für Malerei und Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig |
1975 – 1990 | Mitglied des Verbandes Bildender Künstler der DDR |
1978 – 2005 | Leiter der Fachklasse für Malerei und Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (ohne Unterbrechung) |
1978 | Erste Italien-Reise (mit Volker Stelzmann), es folgen weitere Reisen nach Indien, Kuba und mehrfach in die damalige Bundesrepublik Deutschland |
1979 | Professur an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig |
1980 | Geburt der Tochter Marie-Thérèse |
1987 – 1994 | Rektor an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig |
1994 – 1997 | Prorektor an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig |
2005 | Emeritierung, Weiterführung der Meisterklasse bis 2007 |
2017 | Nach langer Krankheit stirbt Arno Rink in Leipzig |
AUSSTELLUNGEN
2018 | Museum der bildenden Künste Leipzig (Retrospektive) |
2015 | Kunsthalle Rostock, Retrospektive zum 75. Geburtstag (Katalog) |
2011 | Galerie Schwind | Berlin Galerie Schwind | Frankfurt am Main |
2010 | Galerieverein Leonberg Schloss Neuburg/Inn | Passau Kunsthalle der Sparkasse Leipzig Galerie Schwind | Frankfurt am Main |
2008 | Halle am Wasser | Berlin Kunst und Kultur zu Hohenaschau e.V. | Aschau Galerie Schwind | Frankfurt am Main |
2006 | Galerie Schwind | Frankfurt am Main |
2005 | Kunstsammlungen der Städtischen Museen Zwickau |
2003 | Kunsthalle der Sparkasse Leipzig |
2000 | Gewandhaus zu Leipzig |
1999 | Münster |
1993 | Frankfurt am Main |
1984 | Schloss Burgk |
1983 | Kunsthalle Rostock |
1982 | Museum der bildenden Künste Leipzig |
1981 | Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Albertinum |
1975 | Ausstellung des Kulturbundes Leipzig, gezeigt auch in: Wurzen, Döbeln, Borna, Grimma, Kunsthaus am Markt |
AUSZEICHNUNGEN
2005 | Max-Pechstein-Preis der Stadt Zwickau als Ehrenpreis |
1989 | Kunstpreis der Stadt Leipzig |
1984 | Nationalpreis der DDR III. Klasse für Kunst und Literatur |
1978 | Kunstpreis der DDR |
Werkstandorte: Ludwig Forum für Internationale Kunst, Aachen Kunstmuseum Walter, Augsburg Nationalgalerie, Berlin Städtische Kunstsammlungen Chemnitz Militärhistorisches Museum der Bundeswehr, Dresden Gemäldegalerie, Dresden Museum für aktuelle Kunst – Sammlung Hurrle, Durbach Museum Junge Kunst, Frankfurt (Oder) Stiftung Moritzburg, Halle Museum der bildenden Künste, Leipzig Kunstsammlung der Sparkasse Leipzig Gewandhaus, Leipzig Germanisches Nationalmuseum Nürnberg Städtischer Besitz der Ludwig Galerie Schloss Oberhausen Museum Ludwig im Russischen Museum, Sankt Petersburg Ludwig Museum für Internationale Kunst, Peking Sammlung Hasso Plattner, Potsdam Kunsthalle Rostock Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig, Wien Museum am Dom, Würzburg Städel Museum, Frankfurt am Main Außerdem befinden sich Werke in Arnsberg und Monte Carlo. |