Adrian Falkner

 

© Adrian Falkner
Ansichten

Adrian Falkner

 
Die Arbeit von Adrian Falkner hat sich aus einem auf Graffiti basierenden kaligrafischen Schreibstil (aka. SMASH137) in eine abstrakte Form der Malerei weiterentwickelt.

Seine malerischen Kompositionen sind wie ein eingefrorener Moment, in dem Formen und Farben gegeneinander kämpfen, als würden sie gleich explodieren. Konstruktion und De- konstruktion erscheinen in seinen Werken als eine konsequente Strategie. Seine Kunstwerke sind perfekt ausgewogene, aber dennoch kraftvolle Formen, die vor Spannung sich in den Raum ausdehnen.

Adrian Falkner experimentiert mit Helligkeit und Dunkelheit, Farbe und Substanz, Form und Position, Distanz und Nähe, Aktion und Stillstand.

 
Die Arbeit von Adrian Falkner hat sich aus einem auf Graffiti basierenden kaligrafischen Schreibstil (aka. SMASH137) in eine abstrakte Form der Malerei weiterentwickelt.

Seine malerischen Kompositionen sind wie ein eingefrorener Moment, in dem Formen und Farben gegeneinander kämpfen, als würden sie gleich explodieren. Konstruktion und De- konstruktion erscheinen in seinen Werken als eine konsequente Strategie. Seine Kunstwerke sind perfekt ausgewogene, aber dennoch kraftvolle Formen, die vor Spannung sich in den Raum ausdehnen.

Adrian Falkner experimentiert mit Helligkeit und Dunkelheit, Farbe und Substanz, Form und Position, Distanz und Nähe, Aktion und Stillstand.

 
BIOGRAFIE

1979Lives and works in Basel (CH)

1996 - 1998FSG Academy of Art and Design, Olten, Switzerland

2000 - 2004Visual Communication, Adcomm, Basel, Switzerland

2015 - 2017MA Fine Arts, Department of Fine Arts, Academy of Art and Design, Basel

 
 

 
 
 
AUSSTELLUNGEN

2020PAMX, Le Commun, Geneva
Michael Wesely & Adrian Falkner, Circle Culture, Hotel de Rome, Berlin

2019Lotsremark Projekte, Basel
Mixed Pickles 6, Michael Horbach Foundation, Cologne
Spirit of Exploration, Ad Hoc Kunstraum, Olten
Smash137 – Niklaus Stoecklin – Mark Tobey – Yves Dana, Carzaniga, Basel

2018Bad Swimmer, Circle Culture, Hamburg
Cold Fever, Galerie Le Feuvre, Paris
Liquid Planet, Kunsthaus Baselland, Muttenz
Foundation Painting Show, British Heart Foundation, Glasgow International

2017Salon der Gegenwart, Hamburg
We Invite You To Hope, Kunsthaus Baselland, Muttenz
Come Alive, Circle Culture, Hamburg

2016Thinking Hand, Galerie Le Feuvre, Paris
Grenzenlos Grausam, Skulpturenhalle, Basel
LSC Presents, Library Street Collective, Detroit
Artmosphere, Manezh, Moscow

2015Streunergold, Die Kunstagentin, Köln
Invisible College,FWMOA,Fort Wayne
Main Street, Museum Mohammed VI, Rabat

2014Neue Farbe, Galerie Neuheisel, Saarbrücken
Graffiti Painter, Galerie Le Feuvre, Paris
Regionale 14, Städtischen Galerie Stapflehus, Weil am Rhein
Person, Place or Thing, 68 Projects, Berlin

2013Public Enemy, Galerie ABTART, Stuttgart
Disclosure, Library Street Collective, Detroit
Just In, Association La Lune En Parachute, Epinal
Between The Lines, Fabien Castanier, Los Angeles

2012Beautiful Struggle – Speerstra Gallery | Bursins
Stuck on the City, City Gallery, Prague

2011Grow Up!, Galerie Celal, Paris

2010Lost & Found, Speerstra Gallery, Bursins
Public Provocations II, Colab, Weil am Rhein
Beyond Graffiti, Haus der Kunst, Munich

2009Work in Progress, Galerie Roland Aphold, Basel
Karambolage, Speerstra Gallery, Genève
Tomorrow ain’t Promised, Kunstverein, Heidelberg
Born Under Punches, ABTART, Stuttgart

2008One Man Show, Pretty Portal, Düsseldorf
Karambolage, Speerstra Gallery, Genève
No New Enemies, Le Botanique, Bruxelles
Gedanken zur Revolution, Spinnerei, Leipzig
Young Blood, Forum Kunst Rottweil, Rottweil

2007Silver & Black, Utopian Slumps, Melbourne
The Walls Belong To Us, Powerhouse Arena, New York
2nd. Hand Smoke, Modart, Köln

 
 

 
 
 
AUSZEICHNUNGEN

2021 - 2023Preisträger des Förderbeitrages der Fondazione Silene Giannini in Kooperation mit ARTWORKS.ART

 
 

 
 
 
 

Workshops
2017 Rendez-Vous D`Artistes, Musées D`Art et D`Histoire, Geneva
2016 Fokus Dubuffet, Fondation Beyeler, Basel

Public Space (Selection)
2018 Museo de Arte Contemporaneo de Bogota
2017 Anonymous Flags, Münchensteinerbrücke, Basel
2017 Art Walk, Saarbrücken
2016 Big Wave Line, Sülmertor, Heilbronn
2016 Le Mur, Strassbourg
2015 Metropol, Heidelberg

 
Impressum
Kontakt
Über uns
Copyright Liste
Datenschutz
AGB
Sitemap
 
ARTNEWS ABONNIEREN
 
IHRE EMAIL ADRESSE
© 2019 ARTWORKS24 GmbH • Türkheimerstrasse 16 • CH-4055 Basel • Tel. +41 61 556 25 69